Поиск :
Личный кабинет :
Электронный каталог: Goetz, H. -W. - Europa im frühen Mittelalter : 500-1050
Goetz, H. -W. - Europa im frühen Mittelalter : 500-1050
Книга
Автор: Goetz, H. -W.
Europa im frühen Mittelalter : 500-1050
Серия: Handbuch der Geschichte Europas
Издательство: Verlag Eugen Ulmer, 2003 г.
ISBN 9783825224271
Автор: Goetz, H. -W.
Europa im frühen Mittelalter : 500-1050
Серия: Handbuch der Geschichte Europas
Издательство: Verlag Eugen Ulmer, 2003 г.
ISBN 9783825224271
Книга
94 G58
Goetz, H. -W.
Europa im frühen Mittelalter : 500-1050 / H. -W. Goetz . – Stuttgart : Verlag Eugen Ulmer, 2003 . – 480 s. – (Handbuch der Geschichte Europas ; Band 2) . – На нем. яз. - ISBN 9783825224271 .
Dieser Band beschreibt das frühe Mittelalter in drei großen Abschnitten. Gemäß ihrer Bedeutung, der Quellenlage und dem Forschungsstand bilden das Fränkische Reich und seine Nachfolgereiche den Schwerpunkt. Dem Autor kommt es vor allem darauf an, die Epoche in ihren Einzelheiten darzustellen. Daneben vergleicht er die europäischen Regionen. Zunächst erläutert der Autor die Geschichte der einzelnen Länder. Daran anschließend werden die Strukturen der Verfassung, Gesellschaft und Wirtschaft, Kirche und Kultur beschrieben. Zum Abschluss gewährt das Buch Einblicke in inhaltliche und methodische Probleme und Diskussionen der Forschung zu ausgewählten Aspekten. Eine ausführliche Einleitung charakterisiert die Epoche als Ganzes, eine umfassende Bibliographie beschließt den Band. Das Handbuch der Geschichte Europas (HGE) umfasst 9 Bände in chronologischer Abfolge.
94
General = History
Коллекции = Немецкая коллекция по истории (DFG)
94 G58
Goetz, H. -W.
Europa im frühen Mittelalter : 500-1050 / H. -W. Goetz . – Stuttgart : Verlag Eugen Ulmer, 2003 . – 480 s. – (Handbuch der Geschichte Europas ; Band 2) . – На нем. яз. - ISBN 9783825224271 .
Dieser Band beschreibt das frühe Mittelalter in drei großen Abschnitten. Gemäß ihrer Bedeutung, der Quellenlage und dem Forschungsstand bilden das Fränkische Reich und seine Nachfolgereiche den Schwerpunkt. Dem Autor kommt es vor allem darauf an, die Epoche in ihren Einzelheiten darzustellen. Daneben vergleicht er die europäischen Regionen. Zunächst erläutert der Autor die Geschichte der einzelnen Länder. Daran anschließend werden die Strukturen der Verfassung, Gesellschaft und Wirtschaft, Kirche und Kultur beschrieben. Zum Abschluss gewährt das Buch Einblicke in inhaltliche und methodische Probleme und Diskussionen der Forschung zu ausgewählten Aspekten. Eine ausführliche Einleitung charakterisiert die Epoche als Ganzes, eine umfassende Bibliographie beschließt den Band. Das Handbuch der Geschichte Europas (HGE) umfasst 9 Bände in chronologischer Abfolge.
94
General = History
Коллекции = Немецкая коллекция по истории (DFG)
Филиал | Всего | Доступно для выдачи |
---|---|---|
к. Грибоедова, 123 | 1 | - |