Поиск :
Личный кабинет :
Электронный каталог: Globalgeschichte:Theorien, Ansätze, Themen
Globalgeschichte:Theorien, Ansätze, Themen
Книга
Автор:
Globalgeschichte:Theorien, Ansätze, Themen
Серия: Reihe "Globalgeschichte"
Издательство: Campus, 2007 г.
ISBN 9783593383330
Автор:
Globalgeschichte:Theorien, Ansätze, Themen
Серия: Reihe "Globalgeschichte"
Издательство: Campus, 2007 г.
ISBN 9783593383330
Книга
94 C74
Globalgeschichte:Theorien, Ansätze, Themen / Sebastian Conrad, Andreas Eckert, Ulrike Freitag (Hg.) . – Frankfurt am Main; New York : Campus, 2007 . – 347 s. – (Reihe "Globalgeschichte") . – На нем. яз. - ISBN 9783593383330 .
Im Zeitalter der Globalisierung muss auch die Geschichte neue Wege gehen und über die Grenzen der jeweils eigenen Nation hinausblicken. Entsprechend bildet die neue Reihe "Globalgeschichte" ein Forum für Bücher, die Beziehungen zwischen verschiedenen Gesellschaften und Regionen sowie ihre globalgeschichtliche Einbettung seit dem 16. Jahrhundert in den Mittelpunkt stellen. Die in der Reihe erscheinenden Bände repräsentieren eine nicht-eurozentrische und die außereuropäischen Gesellschaften angemessen einbeziehende Geschichtsschreibung, für die jedoch Europa ein Bezugspunkt bleibt. Die Reihe "Globalgeschichte" soll die Geschichte des Zusammenwachsens der Welt und die damit einhergehenden Konflikte und Fragmentierungen historisch fundieren und so einen Beitrag zu einer Genealogie der Globalisierung leisten.
94
История
Коллекции = Немецкая коллекция по истории (DFG)
94 C74
Globalgeschichte:Theorien, Ansätze, Themen / Sebastian Conrad, Andreas Eckert, Ulrike Freitag (Hg.) . – Frankfurt am Main; New York : Campus, 2007 . – 347 s. – (Reihe "Globalgeschichte") . – На нем. яз. - ISBN 9783593383330 .
Im Zeitalter der Globalisierung muss auch die Geschichte neue Wege gehen und über die Grenzen der jeweils eigenen Nation hinausblicken. Entsprechend bildet die neue Reihe "Globalgeschichte" ein Forum für Bücher, die Beziehungen zwischen verschiedenen Gesellschaften und Regionen sowie ihre globalgeschichtliche Einbettung seit dem 16. Jahrhundert in den Mittelpunkt stellen. Die in der Reihe erscheinenden Bände repräsentieren eine nicht-eurozentrische und die außereuropäischen Gesellschaften angemessen einbeziehende Geschichtsschreibung, für die jedoch Europa ein Bezugspunkt bleibt. Die Reihe "Globalgeschichte" soll die Geschichte des Zusammenwachsens der Welt und die damit einhergehenden Konflikte und Fragmentierungen historisch fundieren und so einen Beitrag zu einer Genealogie der Globalisierung leisten.
94
История
Коллекции = Немецкая коллекция по истории (DFG)
Филиал | Всего | Доступно для выдачи |
---|---|---|
к. Грибоедова, 123 | 1 | - |